Noch kein INSIDER?

JETZT ZUGANG SICHERN!

Wählen Sie Ihre Anmeldeoption.

Schnell und unkompliziert INSIDER werden!

Weiter

Print-Ausgabe

#913

Hickhack um Schäff: Macht´s sich Aldi selbst?

Schwende entlastet Steinfatt

Späte Karriere: Georg Schwende

Umbau bei Paulaner: Analog zum Handel wird auch die Gastro unter ein Dach geschoben.

Sechs Wochen nach dem Rausschmiss des für Paulaner und Hacker-Pschorr verantwortlichen Jan Huff, der pünktlich zum Wiesn-Anstich gefeuert wurde (INSIDE 911), hat sich die Paulaner Gruppe eine neue Struktur verordnet. Gastro- und Marketing-Gf Andreas Steinfatt bekommt Entlastung und wird von Koordinationstätigkeit befreit. Stattdessen übernimmt Fürstenberg-Geschäftsführer Georg Schwende eine zen-trale Funktion. Der 60-Jährige leitet ab 1.1. alle Gastro-Mannschaften der Paulaner-Gruppe. Unter Schwende wird eine neue Ebene eingezogen. Verkaufsdirektor Mitte wird Schwendes Fürstenberg-Mann Markus Gruhl. An ihn berichten die Ba-Wü-VKDs Benjamin Beck und Ralf Krämer sowie die bisher eigenständigen Schmucker-VKL Rainer Heilmann und Hoepfner-VKL Gordon Häusler. West-, Nord- und Ostdeutschland wandern unter die Fittiche des jetzigen VKD Nord Patrick Seifert (der auch die nationalen Systemgastro- und Hotellerie-Key Accounts betreut). An ihn berichten sein zu findender Nachfolger, NRW-, Hessen-, und Süd-Niedersachsen-RVD Boris Golder sowie der RVD Ost Hagen Neumann.

Den Süden hat Schwende noch nicht besetzt. Bis ein Süd-Direktor gefunden ist, berichten Pachten-Chef Michi Hetzler und Georg Baudrexl an München/Ostbayern-VKD Harry Stadlmayer. Gänzlich außen vor bleiben die Brauereien Auer (Auer, Chiemseer) und Hopf und die dort Verantwortlichen Dirk Steinebach und Tilo Ruttmann.  

Personalie aus INSIDE 913