Nach einem mageren Jahr 2020 ist die Schörghuber Unternehmensgruppe im Jahr 2021 in die Gewinnzone zurückgekehrt. Der Vorsteuergewinn der ohne die at Equity bilanzierte Paulaner Brauerei Gruppe
600 Mio Euro Umsatz großen Unternehmensgruppe kletterte von 9,2 Mio Euro auf 279,4 Mio Euro im abgelaufenen Geschäftsjahr. Dank der 2021 noch kletternden Immobilienpreise erhöhte sich das Eigenkapital des Konzerns
um 8,7 Prozent auf 2.154,7 Mio. EUR .
Die 70-%-Tochter Paulaner Brauerei Gruppe GmbH & Co. KGaA (30% gehören Heineken) hat 2021 im Bierabsatz um 3,7% auf 5,887 Mio hl zugelegt. Inklusive AfG und des boomendenPaulaner Spezi (+35,7%) kam ein Plus von 6,2% auf 8,372 Mio hl heraus. Treiber war der Export, der um 18,6 Prozent auf 1,3 Mio hl zulegte.
Bei den Biermarken gewann Paulaner selbst (exkl. Spezi) 6% auf 2,2 Mio hl. Mönchshof legte um 5,7% auf 1,241 Mio hl zu, Hacker-Pschorr um 5,4% auf 447.000 hl und Chiemseer um 23,6% auf 278.000 hl zu.