Noch kein INSIDER?

JETZT ZUGANG SICHERN!

Wählen Sie Ihre Anmeldeoption.

Schnell und unkompliziert INSIDER werden!

Weiter

Print-Ausgabe

#940

Steffis Geist in der Flasche

Preis-Wirrwarr bei Saft

Die Situation bei den Orangensaftkonzentraten ist unverändert schwierig. Das brasilianische Oligopol hat die Preise im Vergleich zum Vorjahr um 300% erhöht. Bei Handelsmarken wurden die Preise in den Jahresverträgen teilweise angepasst. Bei den Marken ist Valensina vorangegangen – zum Teil.

Wie immer im Saftmarkt und obwohl Aldi an Bedeutung verloren hat, schaut die Branche derzeit auf den Discounter. Wenn der die Preise hochzieht, folgen alle. Doch wann Aldi dies tut – noch unklar. Es muss immer wieder Preiserhöhungen geben.

Bei Orangensaft ist die Lage schwierig. Dass sich die Preise für Orangensaftkonzentrat wieder nach unten bewegen, scheint derzeit – kurzfristig gar nicht und auch nicht allzu bald – wenig wahrscheinlich. Die brasilianischen Produzenten (ein Oligopol der feinsten Sorte) bedienen die Länder am liebsten, die am meisten bezahlen. Da steht Deutschland hinten an.

Während die Handelsmarken traditionell bei Orangensaft früher verhandelt werden, sind dort schon höhere Preise zu sehen. Solevita (Lidl) oder Rio d‘oro (Aldi) stehen für 1,79 Euro in den Regalen. Die Markenartikler verhandeln immer später. Gerade hat Valensina eine Preiserhöhung angekündigt. Die sollen einige Händler geschluckt haben. Der Regalpreis klettert damit auf 2,49 Euro. Allerdings werden bis nach Weihnachten (wie im Vorjahr) höhere Promotionspreise ausgespart. Die liegen derzeit noch bei 1,29 Euro oder 1,39 Euro.

Die großen Markenhersteller Valensina und Eckes-Granini dürften somit Menge machen und wenig Regalgeschäft, wo die Preise bei zwei Euro und höher liegen. Denn schon vor der Konzentratkrise wurde viel Volumen in den Promotionaktionen gedreht. Ab Januar müsste der Promotionpreis auf mindestens 1,79 Euro steigen. Direktsäfte werden derzeit verhandelt und dürften künftig pro Flasche mindestens 2,99 Euro kosten. Ob und wie viel die Konsumenten bereit sind für Orangensaft auszugeben, ist beim derzeitigen Preis-Wirrwarr noch nicht absehbar. Das Problem ist auf 2024 vertagt.  

Artikel aus INSIDE 940