Noch kein INSIDER?

JETZT ZUGANG SICHERN!

Wählen Sie Ihre Anmeldeoption.

Schnell und unkompliziert INSIDER werden!

Weiter

Print-Ausgabe

#906

Alma rollt Deutschland auf: Monsieur le Consolideur

Paulaner: Absatzanalyse zur Halbzeit 2022

INSIDE-Marken-Hitliste vom 1.1. bis 30.6.2022

Platz 6: Paulaner (ohne Spezi; +145.000 hl, +12,7%)

Zuwachsorgie in Langwied. Bescheidenheit ist eine Tugend. Auf Absatzplanungen trifft das eher nicht zu. Mit der 2015 errichteten und einst auf eine jährliche Brau- und Abfüllkapazität von bis zu fünf Mio hl (anfänglich 3,2 Mio hl) ausgelegten Braustätte in München-Langwied stieß Paulaner bald an die Decke. Für 2022 haben Handels-Gf Raphael Rauer und Gastro-Gf Andreas Steinfatt einen fröhlichen Zuwachs von 750.000 hl geplant. Das wären für Langwied 4,98 Mio hl. Ihr CEO und Technik-Chef Jörg Lehmann hängte für 40 Mio Euro je eine Dosen- und Mehrweganlage ans Netz. Doch es klemmt weiter, weil sich Paulaner (+18,6%) und Hacker-Pschorr (+9%) über dem hochgesteckten Budget bewegen.

Neben dem Fassbier-Revival sorgen bei Hacker Dosen-Absätze im Discount (+50%) und bei Paulaner die Sortentrends für Zuwächse. Für das seit Frühjahr 2021 in Euroflaschen gefüllte  Paulaner Hell baute Rauers Truppe eine lückenlose, für das Hell-Segment einzigartige Distribution auf. Mit +38,6% im Handel zur Halbzeit dürfte Paulaner Hell im Inland über 250.000 hl kommen. Da auch Weißbier (gastrobedingt) um 13,1% wächst, sind im Inland 18,5% Zuwachs aufgelaufen. Diesmal deutlich mehr als der Export. Nach Putins Einmarsch in der Ukraine hatte München das 250.000 hl große Russlandgeschäft gecancelt.

Für Paulaners Ausland-VKD Florian Ney blieben 5,4% Zuwachs hängen. 2022 ist es nochmal aufgeschoben, doch bald wird Paulaner im Ausland mehr absetzen als im Inland. Allerdings nur bei Bier. Nicht in den Zahlen der Hitliste enthalten sind die Absätze mit Paulaner Spezi. Und die Wundermarke geht weiter durch die Decke. Im ersten Halbjahr sind weitere 34% Plus aufgelaufen, bis Silvester wird der Absatz des Zuckerwassers 1,2 Mio hl erreichen und damit Paulaner Weißbier als stärkste Sorte ablösen. Langwied kann es nicht mehr stemmen. Und so nimmt das Projekt Gotha (vgl. INSIDE 905) Formen an.

ALLE Ergebnisse der TOP 15 Biermarken in ersten Halbjahr 2022 lesen Sie HIER.

Artikel aus INSIDE 906