Die Krombacher-Tochter Drinks & More hat einen großen Fisch an Land gezogen. Die Lizenzrechte der viertgrößten Getränkemarke der Welt, des Sportgetränks Gatorade, wandern zu Drinks & More. Damit öffnet Drinks & More-Chef Philipp Raddatz ab April 2024 eine neue Spielwiese. Sportgetränke, weltweit eine der großen Kategorien, gelten auch in Deutschland als interessanter Wachstumsmarkt. Außer dem großen Marktführer Powerade von Coca-Cola (rund 600.000 hl) schwimmen nur noch diverse Handelsmarken und einige Influencer-Drinks (zuletzt Prime) im Sportgetränketeich.
Jetzt will Raddatz nach dem gescheiterten Versuch mit White Claw Hard Seltzer den nächsten US-Marktführer nach Deutschland bringen. Die Sportgetränke-Ikone ist anders als Hard Selter freilich bestens etabliert. Gatorade verfügt in den USA über einen Marktanteil von zwei Drittel. Und wird doch auch als Pulver oder Tabletten zum Selbermischen verkauft. Weltweiter Umsatz: Rund 11 Milliarden Dollar. Nun soll die Marke das AfG-Portfolio von Krombacher aufstocken. Mit Schweppes, Orangina und Dr. Pepper dreht der Pilsmarktführer hierzulande 1,7 Mio hl.
Der Deal zwischen der Krombacher-Tochter und dem US-Konzern hat Raddatz mit der Abteilung PepsiCo Northern Europe Franchise Beverages und dessen Direktor mit Anders B. Pedersen ausgehandelt. Die Radeberger Gruppe, deutscher Pepsi-Bottler und Lizenznehmer von Pepsi für Gastro und GFGH, blieb außen vor.
Gatorade ist seit 2001 im Besitz von PepsiCo. Damals hatte der Konzern den Markeninhaber Quaker Oats geschluckt (INSIDE 388). In Deutschland wurde die Marke zuvor von Sportfit (Valensina) aufgebaut und in der Spitze auf einen Umsatz von fast 200 Mio D-Mark (100 Mio Euro) geschoben. Als Pepsi den Vertrieb 2003 selbst übernahm, ging es bergab. Mit dem durch Pflichtpfand bedingten Wechsel von Glas-Einweg auf PET stürzte die Marke erst preislich, dann mengenmäßig ab. Coca-Colas Powerade, eigentlich ein Nachhahmer und Emporkömmling, übernahm die Führung. Mit rund 60 Mio Litern ist Powerade heute unumschränkter Marktführer bei Sportgetränken in Deutschland.