Noch kein INSIDER?

JETZT ZUGANG SICHERN!

Wählen Sie Ihre Anmeldeoption.

Schnell und unkompliziert INSIDER werden!

Weiter

Nestlé Waters fördert Biorecycling

Beim Recycling von PET-Flaschen will Nestlé Waters neue Wege gehen. Die Wassersparte der Nestlé-Gruppe schließt sich zu diesem Zweck einem Verbund (gemeinsam mit PepsiCo, Suntory Beverage & Food Europe und L’Oreal) an, der das enzymatische Biorecycling fördert. Das Verfahren, bei dem durch eine patentierte Technik mithilfe von speziellen Enzymen mit geringem Energieaufwand und ohne den Einsatz von Druck oder Lösungsmitteln Kunststoffe in ihre Bestandteile zerlegt werden, wurde vom französischen Unternehmen Cabrios entwickelt.

Unterschiedliche Formen von PET-Flaschen (transparent, farbig, etc.) müssen dafür angeblich nicht getrennt werden. Demnach lasse sich aus dem zerlegten Kunststoff wieder hochwertiges PET herstellen. Nestlé Waters wolle damit „die Menge an recycletem PET in unseren Flaschen bis 2025 um bis zu 35 Prozent erhöhen“, so Massimo Casella, Head of Reseach & Development.

Der Konzern folgt damit - wie andere auch - dem politischen Druck innerhalb der EU, der schärfere Gesetze für die Wiederverwertung von PET-Materialien mit sich bringt. Auch NGO´s erhöhen die Protest-Frequenz. Erst im Oktober vergangenen Jahres hatte Greenpeace Coca-Cola, PepsiCo und Nestlé als weltweit größte Hersteller von Plastik-Müll angeprangert.