In Mainz und Wiesbaden startete diese Woche der lange angekündigte Pilotmarkt der Initiative Reusable to go für Logistik, Clearing und Reinigung von Mehrweggeschirr aus dem To-Go-Bereich.
Reusable to go ist eine breit angelegte Initiative, bei der u.a. der Verband Pro Mehrweg, der Bundesverband GFGH, diverse Dehoga-Verbände und der Arbeitskreises Mehrweg involviert sind. Erste Teilnehmer aus der Wirtschaft sind laut Angaben der Initiative Interzero, Team Beverage, CONET, trinkkontor, ein Netzwerk professioneller Spüldienstleister, Sykell, kooky, Nette Deutschland, Tomra, Gastivo, Colysis, EcoCarrier RTI Blockchain und bulkvision, außerdem Vertreter des TÜV Rheinland, des DIN sowie des Verbraucherschutzes.
Ziel von Reusable to go ist es, dass der Konsument seine Mehrweg-To Go-Verpackungen an möglichst vielen Rückgabepunkten und -automaten zurückgeben kann.