Noch kein INSIDER?

JETZT ZUGANG SICHERN!

Wählen Sie Ihre Anmeldeoption.

Schnell und unkompliziert INSIDER werden!

Weiter

Print-Ausgabe

#932

13 Jahre Craft: Was hängen bleibt

MBG verabschiedet Kleinteiliges: Herb räumt aus

Die Paderborner MBG, mit eigenen Marken wie Salitos oder Effect eine Hausnummer, trennt sich von diversen kleineren Vertriebsmarken.

Die Umschichtung bei MBG soll mehr als Komplexität reduzieren. Konzentration auf Größeres und wohl auch Ertragreicheres heißt die neue Devise. In den vergangenen Monaten, die Andreas Herb als die härtesten seiner Karriere bezeichnet, musste einiges neu geordnet werden. Nun trennt sich der Paderborner Unternehmer, der via kleinanzeigen.de einen mit 9 Mile gebrandeten orangen Lamborghini Aventador S für 450.000 Euro anbietet, von einigem.

In dieser Woche wurden 34,4% der Anteile an Mahiki (Absatz in Deutschland: 25.000 Flaschen) verkauft, inklusive der unter diesem Namen laufenden Clubs. Das gute Drittel an Mahiki, das Herb respektive MBG gehörte, übernimmt der britische Finanzinvestor Paul Cook. MBG war gemeinsam mit Hotel & Freizeit-Unternehmer Adam Piers – ebenfalls 34,4% – einer der beiden Mahiki-Großinvestoren. Der Rest der Anteile ist breit gestreut.

Verkaufen würde Herb zudem gern die Marke Meyers Bitter (33.000 Flaschen), die er einst Schwarze & Schlichte abgeluchst hat. Auch die Marke Aqua Gym, ein stilles Wasser mit Koffein (33.00 Kisten), die Herb gekauft hatte, wird per 31.12.2023 beerdigt. Den Vertrieb der Gins Puerto de Indias mit immerhin 70.000 Flaschen (LVP 21 Euro) gibt Herb ebenso ab (an Sprithöker, Ahrensburg) wie Silent Pool Gin (11.000 Flaschen). Herb schwebt vor, künftig nur Vertriebs-Marken in sein Portfolio zu hieven, die mindestens 5 Mio Euro Umsatz machen. Es sei denn, eine Beteiligung an der Marke mit mindestens 25,1% ist möglich. Dabei denkt Herb an das internationale Geschäft. Ausnahmen gibt es gleichwohl. So soll Mermaid (39 Euro LVP, rund 60.000 Flaschen) ebenso bleiben wie Crystal Head (LVP 39 bis 79 Euro), Absatz aktuell 28.000 Flaschen.

Neben den Marken sind auch jede Menge Menschen gegangen bei MBG. Allen voran Vertriebsmann Rudolf König und Marketingspitze Cord Hendryck Vinke. Jüngst hat der König-Vertraute, der GVL Nord Matthias Hilbert das Haus verlassen. Zum Führungskreis (alle im Range eines Ressortleiters) gehören derzeit Sandra Kluwe, die Finanzierungen managt, für den Einkauf Marie Jostwerner, die mit Prokura ausgestattete Gastroleiterin Jessica Rohne und Controlling-Chefin Jessica Gosselke.       

Artikel aus INSIDE 932