In der Kommandozentrale von Warsteiner wird unentwegt an neuen Ideen geschraubt. CEO Helmut Hörz soll jetzt an einer neuen Kooperation mit einem Unternehmen aus der Nachbarschaft tüfteln. In der Gastro wird zudem eine neue Ebene eingezogen, die künftig von Maximilian Schilken verantwortet wird.
Von Warstein nach Paderborn ist es nicht ganz eine Autostunde. Für Helmut Hörz ist der gelegentliche Dienstweg nach Ostwestfalen somit ein kurzer. Zuletzt, so wollen es NRW-INSIDER erfahren haben, soll ihn seine Route allerdings nicht zur Paderborner Brauerei, sondern an die Adresse Oberes Feld 13 geführt haben. Dort ist MBG International Premium Brands von Babo und Teilzeit-Influencer Andreas W. Herb beheimatet. Hinter verschlossenen Türen soll offenbar über eine Kooperation gesprochen worden sein. Fun-Fact: Anfang der Nullerjahre war Warsteiner schon mal mit 50% an MBG beteiligt.
Dem Vernehmen nach gibt es Pläne, dass der Warsteiner-Außendienst ab April seinen Bauchladen um die MBG-Marken Goldberg, Salitos und Acqua Morelli erweitern soll. und im Gegenzug Vertriebsvergütungen (kolportiert werden 30 Euro pro hl) erhalten könnte. Für Gastronomen dürften die genannten MBG-Marken im Warsteiner Werkzeugkoffer durchaus interessant sein, da sie eine weitere Chance bieten, um die meist viel zu großspurigen, aber vertraglich mit der Brauerei festgezurrten Absätze über ein erweitertes Portfolio zu erzielen. Damit der Außendienst aus Warstein nicht aufwendig für die neuen Marken gebrieft werden müsste, gebe es im Hause MBG, so berichten es INSIDER, Presenterboxen mit integrierten Videoscreens im Deckel über die der Gastronom digital über die Marken aufgeklärt wird.
Für Warsteiner würde sich damit vor allem die Chance bieten, das ein oder andere Gastro-Objekt von Krombachers Schweppes auf die Filler von Goldberg umzudrehen. Mit dem Mineralwasser Acqua Morelli aus den Ligurischen Alpen, das nicht in Konkurrenz zur eigenen neuen Wassermarke El Puro (INSIDE 943) stehen würde, ließen sich italienische Restaurants angehen. Und mit Salitos könnte man das Sortiment auf ein paar der großen Warsteiner-Festivals wie Rock im Park, Rock am Ring, Lollapalooza oder Parookaville erweitern. Unterschrieben ist aber offenbar noch nichts.
Neue Ebene für Gastrotruppe
Das immer komplexere Gastrosortiment aus dem Haus Cramer ist vielleicht sogar der Grund, warum André Hilmer dem Vernehmen nach direkt unter sich eine neue Ebene einzieht. Diese besetzt der Gastrochef laut INSIDERN ab Mitte März mit VKD Düsseldorf Maximilian Schilken. Der Sohn des langjährigen Warsteiner-Direktors Hans-Peter Schilken wird auf den neu geschaffenen Posten eines nationalen Vertriebsdirektors Feldmannschaft hochgezogen. Der Anfang 30-Jährige ist intern hoch angesehen. INSIDER sehen Schilken, der jetzt direkt an Hilmer berichtet, zu gegebener Zeit sogar zu höheren Aufgaben berufen, falls sich weitere Veränderungen ergeben sollten...
Ebenfalls befördert werden soll GVL Bremen Dennis Kayser. Ab März soll der langjährige Ahlers-Mann als VKD Nordwest die Verantwortung für Bremen, Hannover, Hamburg und Schleswig-Holstein übernehmen. Er berichtet künftig an Schilken. In seiner neuen Position entlastet Kayser Frank Funken, der sich zuletzt als VKD um den gesamten Norden gekümmert hat. Funken konzentriert sich dann wieder auf den Kernmarkt Warstein und Herford.
Artikel aus INSIDE 945