Noch kein INSIDER?

JETZT ZUGANG SICHERN!

Wählen Sie Ihre Anmeldeoption.

Schnell und unkompliziert INSIDER werden!

Weiter

Kopf der Woche: Georg Rittmayer

Für Georg Rittmayer, 56, stand der Berufswunsch Brauer früh fest. Sein Großvater hatte ihn als kleinen Bub häufig in die Familienbrauerei, die seit 1422 existiert, mitgenommen. Dass er selbst mal 30.000 hl produzieren würde, hätte er sich zu Beginn seiner Braumeister-Karriere nicht träumen lassen. Doch einen viel größeren Wurf machte er im Jahr 2000, als er am Ortsrand seiner fränkischen Heimat Hallerndorf sein zweites Standbein, ein Abfüllzentrum, eröffnete.

Zu seinen Kunden zählen mehrere fränkische Brauer, aber auch außerhalb Bayerns wie etwa in Frankfurt oder Köln ist er als Abfüllpartner und teils auch als Produzent gefragt. Insgesamt macht Rittmayer heute 100.000 hl Lohnfüllungen. Seine eigene Brauerei steht seit 2012 direkt neben dem Abfüllzentrum. Im Ortskern wurden die Kapazitäten zu knapp. 

Rittmayer ist umtriebig. Für 2023 plant er einen Hallenneubau für eine neue, leistungsstärkere Abfüllung. In die alte Halle will er dann sogar eine kleine Dosenabfüllung stellen, auf der kleine Craft-Brauer sich austoben können. Ein heikles Unterfangen, schließlich gilt Rittmayer als Mehrweg-Apologet. So setzt er sich als Präsident der Privaten Brauereien Bayern aktuell stark für die Flaschenpool-Lösung der GeMeMa ein. Als Brauer selbst kämpft er seit langer Zeit für die Erhöhung der Pfandsätze von Flaschen und Kästen. Für letztere hat er bereits eine RFID-Lösung gemeinsam mit der VLB Berlin, Sielaff und Wilms erprobt. Doch noch immer muss er bei Wettbewerbern und beim Handel viel Überzeugungsarbeit leisten.

Da dürfte ihm der Job im Ausland schon mehr Freude bereiten. Dort schätzt man Rittmayer als Berater für den Neubau von Brauereien. In Taiwan hat er für die King Car Group (Kavalan Whisky, Mr. Brown Coffee) die Buckskin Brauerei geplant, die 2018 eröffnete. Im März 2022 reist Rittmayer - wenn Corona es erlaubt - mit ähnlichem Auftrag nach Kuba. Doch diese Reise dürfte nicht der Höhepunkt des kommenden Jahres sein.Immerhin gibt es da ein eigenes, nicht ganz unwichtiges Jubiläum zu feiern - 600 Jahre Brauerei.