Kontinuität und Erneuerung erfolgreich zusammenzubringen, ist eine Kunst, die nicht allen Brauereien gelingt. Dass dies aber selbst in einem schwierigen Markt möglich ist, beweist die Privatbrauerei Waldhaus aus Weilheim im Schwarzwald mit Inhaber Dieter Schmid: Starke 3,6% Absatzplus zu 2020/21 im Geschäftsjahr 2021/22 auf 105.000 hl (Markt im selben Zeitraum +2,6%) und vor allem 3,7% mehr als vor der Corona-Krise stehen zu Buche. Auch das Ergebnis konnte die Brauerei 2021/22 steigern - es dürfte zwischen 600.000 und 800.000 Euro liegen.
Die Kontinuität ist bei Waldhaus unverkennbar: Mit Dieter Schmid, der vergangenen Sonntag 55. Geburtstag feierte, steht nach Uropa Johann, Opa Friedrich und Vater Helmar bereits das vierte Familienmitglied an der Waldhaus-Spitze. Sohn Yannick hat bereits erste Brauer-Skills in der Lehre bei Stiegl erworben (INSIDE 885), könnte Schmid V. werden.
Dass der Freie Brauer Dieter Schmid aber kein reiner Bewahrer ist, zeigen die Details der Absatz-Bilanz: Je +52% mit der Neueinführung Waldhaus Hell und alkoholfreiem Bier in den vergangenen drei Jahren bei gleichzeitiger Stabilität der Kernsorte Waldhaus Diplom Pils begründen den Erfolg. Zum 190. Jubiläum lanciert die Brauerei erstmals sogar eine eigene 3D-NFT-Kollektion mit 190 digitalen Sammlerstücken - das soll in erster Linie auf die Marke einzahlen.