Zur Abwechslung mal eine gute Nachricht für die Branche, zumindest für Saft-Produzenten: Die Kirschenernte fällt heuer ungewohnt gut aus. Laut Zahlen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) wurden mit Stichtag 20. August 2022 in diesem Jahr bislang 48.700 Tonnen Kirschen geerntet, 26,8 % mehr als 2021 und 6,3 % mehr als im Jahresdurchschnitt 2012 bis 2021.
Süßkirschen lagen mit 38.500 Tonnen gut 40 % über Vorjahr. Mit einer Erntemenge von 18.300 Tonnen erzeugten die baden-württembergischen Obstbaubetriebe 47,6 % der deutschen Süßkirschen.
Während Süßkirschen in Deutschland auf 5.700 Hektar angebaut werden, hat der Sauerkirschenanbau mit knapp 1.600 Hektar Anbaufläche eine deutlich geringere Bedeutung. 2022 wurden 10.200 Tonnen Sauerkirschen geerntet, 27,5 % unter dem langjährigen Jahresschnitt, was auch an abnehmenden Anbauflächen lag.
Die Schätzungen für die diesjährige Birnenernte liegen mit 35.100 Tonnen 5,6 % unter dem Vorjahreswert von 37.200 Tonnen. Der zehnjährige Durchschnitt von 38.600 Tonnen wird um 9,2 % unterschritten.