Noch kein INSIDER?

JETZT ZUGANG SICHERN!

Wählen Sie Ihre Anmeldeoption.

Schnell und unkompliziert INSIDER werden!

Weiter

Kartellbuße für Rossmann

Das Oberlandesgericht Düsseldorf verurteilte die Drogeriemarktkette Rossmann wegen einer "vorsätzlichen Kartellwidrigkeit". Dabei wurde nun die vom Bundeskartellamt zunächst verhängte Strafe von 5,5 Millionen Euro beinahe versechsfacht: Rossmann muss nun wegen illegaler Preisabsprachen mit dem Kaffeeröster Melitta eine Geldbuße von 30 Millionen Euro zahlen. Rossmann hatte Einspruch gegen den Bußgeldbescheid eingelegt.

 

Das Bundeskartellamt verhängte Geldbußen von insgesamt rund 50 Millionen Euro, Edeka, Kaufland, Metro und Rewe akzeptierten und erreichten sich so einen Abschlag beim Bußgeld. Melitta kam sogar ganz ohne Strafe davon, weil der Kaffeeröster rechtzeitig und umfassend mit dem Bundeskartellamt kooperiert hatte.