Noch kein INSIDER?

JETZT ZUGANG SICHERN!

Wählen Sie Ihre Anmeldeoption.

Schnell und unkompliziert INSIDER werden!

Weiter

Augustiner: Analyse zum Absatz 2021

Dolcefarniente in München. Trotz Pandemie ist Augustiner bisher ständig gewachsen. So gemütlich wie die Münchner bis zum Halbjahr noch hinauf spazierten (+2,4%), so gemütlich geht es nun auch wieder hinunter (-1,2 %). Der Hellbier-Marktführer hat laut Nielsen im Zeitraum von September 2020 bis Oktober 2021 im Handel kräftig an Marktanteilen verloren (-2,6%). Das hat den ein oder anderen Hektoliter gekostet. Genauso wie die erneute Absage des Oktoberfestes, wenngleich sich das in Flaschen abgefüllte Festbier Fachhändlern zufolge „gigantisch“ verkaufte. Das zeitweise im Januar sowie Dezember ausgewiesene Alkoholverbot im Kerngebiet von München war wiederum nicht zwingend förderlich für den Abverkauf von Einzelflaschen, die im Stadtzentrum eine nicht zu unterschätzende Summe ausmachen. Die Verluste von etwa 2% im Handel auf rund 1,56 Mio hl dürften Vertriebschef Ralph Schömig und seinem Adlatus Ralph Breunig wohl nicht aus der Ruhe bringen.

Die Brauerei im Herzen Münchens operiert ohnehin an der Kapazitätsgrenze, weshalb das bestehende Logistikzentrum in München-Freiham um zwei Flaschenabfüllungen (0,33er + Randsortiment) erweitert werden soll. Erst wenn die neuen Anlagen stehen, kann Augustiner wieder Gas geben. Die Entschleunigung kommt somit recht. Im Februar folgt zudem eine Preiserhöhung um 6 Euro/hl für Flaschenbier und 7 Euro/hl Fassbier. Ein Aufschrei seitens Handel oder GFGH war nicht zu vernehmen. In der für Augustiner so prestigeträchtigen Gastronomie soll das Katastrophenjahr 2020 (-59%) schnell vergessen gemacht werden. Im letzten Jahr gelang das bedingt. 10% konnten gut gemacht werden, Zum Vor-Corona-Niveau fehlen aber noch immer rund 53%.

Artikel aus INSIDE 893

Hier geht's zur gesamten Marken-Hitliste 2021

Print-Ausgabe
31.07.2025

Neu!
#981

M. Benemosa: Oetkers Fachmarkt-Cyborg

Zum Inhalt
Kopf der Woche
01.08.2025

31
/2025

Jan Stickelmann

Weiterlesen