Noch kein INSIDER?

JETZT ZUGANG SICHERN!

Wählen Sie Ihre Anmeldeoption.

Schnell und unkompliziert INSIDER werden!

Weiter

Inflationsrate sinkt leicht

Die Inflationsrate in Deutschland wird voraussichtlich im August 2023 bei +6,1 % liegen. Gemessen wird sie als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat. Im Juli 2023 hatte die Inflationsrate bei +6,2 % gelegen. Nach bisher vorliegenden Ergebnissen werden die Verbraucherpreise im Vergleich zu Juli 2023 laut Statistischem Bundesamt voraussichtlich um 0,3 % steigen. Die Inflationsrate ohne Berücksichtigung von Nahrungsmitteln und Energie, oft als Kerninflation bezeichnet, wird voraussichtlich +5,5 % betragen (Juli 2023: +5,5 %).

Im August 2023 setzte sich der überdurchschnittliche Anstieg der Preise für Nahrungsmittel fort, mit einer Steigerung von +9,0 % im Vergleich zum Vorjahresmonat. Die Energiepreise verzeichneten ebenfalls einen Anstieg von +8,3 % im Vergleich zum Vorjahr. Ein Grund dafür ist unter anderem ein Basiseffekt aufgrund des niedrigen Indexstands im August 2022, der durch Maßnahmen des dritten Entlastungspakets der Bundesregierung beeinflusst wurde. Im Dienstleistungssektor bleibt der Basiseffekt infolge der Einführung des von Juni bis August 2022 gültigen 9-Euro-Tickets weiterhin präsent, was zu einer Preissteigerung um 5,1 % im Vergleich zum Vorjahresmonat führt.