Die Inflationsrate in Deutschland wird voraussichtlich im Februar 2024 bei +2,5 % liegen. Das ist der niedrigste Wert seit Juni 2021 (+2,4 %). Dies geht aus Daten des Statistischen Bundesamtes hervor. Die Kerninflation, die Nahrungsmittel und Energie ausschließt, wird voraussichtlich bei +3,4 % liegen.
Obwohl im Januar 2024 Preisbremsen für Energieprodukte ausgelaufen sind und eine CO2-Preis-Erhöhung für fossile Brennstoffe wie Kraftstoffe, Heizöl und Erdgas in Kraft getreten ist, waren die Energiepreise im Februar 2024 um 2,4 % niedriger als im Vorjahresmonat. Der Preisanstieg bei Nahrungsmitteln schwächte sich auf +0,9 % im Vergleich zum Vorjahresmonat ab und lag damit erstmals seit November 2021 unterhalb der allgemeinen Preissteigerungsrate.