Noch kein INSIDER?

JETZT ZUGANG SICHERN!

Wählen Sie Ihre Anmeldeoption.

Schnell und unkompliziert INSIDER werden!

Weiter

Inflationsrate sinkt

Die Inflationsrate in Deutschland wird im September 2023 voraussichtlich bei +4,5 % liegen, was den niedrigsten Wert seit Beginn des Ukraine-Kriegs darstellt. Im Vergleich dazu betrug die Inflationsrate im Februar 2022 +4,3 %. Dies geht aus Daten des Statistischen Bundesamts hervor. Gemessen wird sie als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat. Im August 2023 lag die Inflationsrate bei +6,1 %. Die Verbraucherpreise werden voraussichtlich um 0,3 % im Vergleich zu August 2023 steigen.

Die Kerninflation, die Nahrungsmittel und Energie ausschließt, wird auf +4,6 % geschätzt (August 2023: +5,5 %). Preise für Nahrungsmittel steigen weiterhin überdurchschnittlich um +7,5 % im Vergleich zum Vorjahr, während der Anstieg der Energiepreise bei +1,0 % liegt, beeinflusst durch Basiseffekte wie das Auslaufen des Tankrabatts. Dienstleistungen zeigen eine Preissteigerung von +4,0 % im Vergleich zum Vorjahr, wobei der Wegfall des 9-Euro-Tickets im September 2022 einen Basiseffekt darstellt.