Noch kein INSIDER?

JETZT ZUGANG SICHERN!

Wählen Sie Ihre Anmeldeoption.

Schnell und unkompliziert INSIDER werden!

Weiter

Hochwald-Sprudel: Analyse zum Absatz 2021

Hauptsache Marke unberührt. Der Abfüll- und Aseptik-Spezialist aus dem Hunsrück legt zunehmend Wert auf seine eigenen Marken. Der geschäftsführende Gesellschafter Alexander Schupp ist mit seinem ambitionierten Nebenprojekt Untouched Bio National Park Water auf Kurs. Das im Frühjahr 2021 in Hamburg gegründete Beiboot, mit der früheren Red Bull- und Döhler-Frau Ulrike Sputh als Geschäftsführerin, hat nach Wiegenhelfer Globus auch Real und Budnikowsky überzeugen können. Rund 300.000 PET-Einweg-Flaschen wurden bisher gefüllt. Marketing- und Vertriebs-Gf Sven-Olaf Jensen, seit 14 Jahren bei den Schupps, kam tendenziell auch 2021 mit den Hauptmarken Hochwald und Berg Quelle voran. Mit der 9er Kiste Hochwald konnte Jensen inzwischen auch in Berlin und Hamburg erste Treffer setzen.

Ein dickes Marken-Standbein wäre hilfreich. Im Hauptgeschäft Handelsmarken und Fremdabfüllung (u.a. Eckes-Granini) leidet das mit zwei Standorten in Thalfang und Schwollen tätige Unternehmen unter dem rückläufigen Markt für PET-Einweg.

Artikel aus INSIDE 894

Hier geht's zur gesamten Brunnen-Hitliste 2021

Und hier geht’s zur Einzel-Analyse der restlichen Mineralbrunnen:

#1 MEG
#2 Hansa-Heemann
#3 Schäff/Altmühltaler
#4 Hassia-Gruppe
#5 Gerolsteiner
#6 Danone Waters
#7 Hövelmann-Gruppe
#8 Franken Brunnen
#9 Vilsa
#10 Rhönsprudel
#11 Adelholzener
#12 Hochwald-Sprudel
#13 Winkels
#14 Nestlé Waters
#15 Refresco
(#16 Förstina)