Noch kein INSIDER?

JETZT ZUGANG SICHERN!

Wählen Sie Ihre Anmeldeoption.

Schnell und unkompliziert INSIDER werden!

Weiter

Glaab stockt Produktion auf

Die rund 30.000 hl Bier große Glaabsbräu in Seligenstadt investiert schon wieder: Die älteste Privatbrauerei Südhessens baut nach eigenen Angaben ihre Produktion um 30 Prozent aus und hat dazu vier Lager- und Gärtanks mit einer Kapazität von jeweils 120 hl und eine neue CIP-Anlage installiert. Deren Lieferant, die in Seeon beheimatete Braukon, hatte 2015 bereits die neue Brauanlage aufgebaut. Seinerzeit hatte der Seligenstädter Brauer Robert Glaab zu seinem 50. Geburtstag 3,2 Mio Euro investiert, bei einem Jahresumsatz von rund 2,5 Mio Euro. Die Investition wurde damals im Beisein von viel Polit-Prominenz als Bekenntnis des "ältesten Familienunternehmens im Kreis Offenbach" zur Region gefeiert. Die neue Brauerei entsteht demnach in einer 1500 Quadratmeter großen Halle aus den 1970er Jahren. 

Seit einem neuen Marktauftritt im April 2017 will Glaab ein Wachstum von 6 Prozent erzielt haben. Neben dem geschäftsführenden Gesellschafter Robert Glaab steht seit kurzem auch auch Emmanuelle Bitton-Glaab als Geschäftsführerin in den Büchern. Die gebürtige Französin verantwortet Marketing, Öffentlichkeitsarbeit sowie das Expansionsgeschäft der relaunchten Marke. Robert Glaab hatte Ende 2016 die restlichen 53 % Anteile an der Vitamalz-Lizenzgeberin Emma Markenmanagement an Krombacher-Chef Bernhard Schadeberg verkauft (INSIDE 762) und darf sich seither ganz auf sein eigenes Biergeschäft konzentrieren.