Der Getränkefachgroßhandel hat nach der Spitze im Vormonat September mit 96,8 Indexpunkten im Oktober mit 88,1 Indexpunkten wieder weniger Objekte beliefert. Trotzdem liegen die Stoppzahlen noch mehr als 3 Indexpunkte über dem Oktober des Vorjahres 2020. Damit sind sie laut einer Auswertung der Gedat leicht besser als die Stoppzahlen der diesjährigen Sommermonate.
Basis der Erhebung ist die Anzahl der monatlich belieferten Betriebe im Außer-Haus-Markt durch den Getränkefachgroßhandel. Die Vergleichswerte beziehen sich auf Juni 2019 mit einem Index von 100. Volumenzahlen gibt die Gedat nicht heraus. Die abgesetzte Menge bewegt sich laut Fachgroßhändlern weiterhin deutlich unter dem 2019er Niveau.