Endlich Dublin. Nach pandemiebedingten Verschiebungen konnte am 12. Mai schließlich die 52. Jahrestagung der Geva in der irischen Hauptstadt stattfinden. Das Thema bei Guinness und Häppchen: die Zusammenlegung des Gastro-Streckengeschäfts der beiden Schwestergesellschaften Geva Gastro und Team Beverage Convenience (INSIDE-Hot Shot vom 12.5.).
Rund 200 Gäste (davon etwa 40 Geva-Gesellschafter) folgten der Einladung im Namen der Frechener nach Dublin. Bereits aus der Jahrestagung am Nachmittag war durchgesickert, was Andreas Vogel am Abend auf der Party im altehrwürdigen Round Room des Mansion House (Sitz des Oberbürgermeisters von Dublin) verkündete: Die Streckengeschäfte von Geva Gastro und Team Beverage Convenience wandern zum 1.7.23 unter ein gemeinsames Dach namens Team Beverage Solution GmbH (ein Zugeständnis an das Geva-Suffix „The Beverage Solution Company“) mit Sitz in Rostock.
Die neu verschmolzene Gesellschaft soll auf Drängen von Vogel und mit freundlicher Unterstützung von AR-Boss Holger Penndorf (oder anders herum) entstanden sein. Dem Vernehmen nach erachteten nicht alle Beteiligten diese „Zwangsehe“ als tatsächlich notwendig. In der gemeinsamen Gesellschaft bündeln Geva Gastro und Team Beverage Convenience (die frühere GPC&C) künftig 166 Mio Euro Umsatz, davon 77 Mio in der Strecke. Im Detail entfallen 51 Mio Euro Umsatz auf Gevas Kernstück und 115 Mio auf die Convenience, davon 26 Mio Gastrostrecke. Das Gf-Tandem bilden Vogel und Team Beverage-CEO Dr. Thomas Spiegel. Zu einem Clash of Culture könnte es indes im Vertrieb kommen, wenn seitens der Geva die Unikate Anke Kaiser und Christian Hellmann auf die Convenience-Gfs Jörn Bastian und Michael Spiegelberg treffen.
Am 5. Juni muss die Zusammenlegung in Frankfurt noch von den Geva-Gesellschaftern ratifiziert werden. Hinterher wird zudem über die Auflösung des Geva Gastro Fachbeirats informiert. Der Aufsichtsrat hingegen besteht fort, künftig allerdings in anderer Zusammensetzung. Mit dem Ablauf der Mandatszeit von Martin Hartmann, Dr. Otto Pachmayr und Hermann-Josef Schreiber wird sich der AR neu formieren. INSIDER wissen, dass Vogel eine Verjüngung anstrebt. Ob die Neuen bereits in Frankfurt vorgestellt werden, ist noch offen. Eines ist jedoch sicher: Mit der Geva wird es nicht nur in der Zentralregulierung weitergehen.
Andreas Vogel hat noch Vertrag bis Ende August 2025. Gefeiert wird bis zum Schluss: Die nächste Geva-Jahrestagung steigt am 7.6.24 in Dresden.
Artikel aus INSIDE 927