Noch kein INSIDER?

JETZT ZUGANG SICHERN!

Wählen Sie Ihre Anmeldeoption.

Schnell und unkompliziert INSIDER werden!

Weiter

GEA schnürt Einkaufspäckchen

Johannes Giloth

Der Diplom-Wirtschaftsingenieur Johannes Giloth, 49, ist ab 20. Januar 2020 im GEA-Vorstand für das neu geschaffene Ressort Einkauf, Produktion und Logistik zuständig. Giloth war zuletzt mehrere Jahre als Chief Procurement and Chief Supply Chain Officer bei Nokia.

Die Berufung Giloths begründet sich in einer neuen Einkaufsstrategie bei GEA: Die bisher dezentral geführten Einkaufsaktivitäten sollen zukünftig in einer globalen Einkaufsorganisation gebündelt werden. Zudem will GEA nach eigenem Bekunden u.a. mehr Flexibilität durch Multifunktionsstandorte erreichen, an denen je nach Nachfrage unterschiedliche Produkte gefertigt werden können.

Erst im März dieses Jahres hatte der etwas über 4,8 Mrd. Euro Konzernumsatz (2018) große Maschinenbauer GEA eine wichtige Position im Vorstand neu besetzt: Marcus A. Ketter, 50, folgte dem langjährigen Finanzvorstand Dr. Helmut Schmale, 62, nach, der Mitte Mai aus dem Unternehmen ausschied. Ketter war seit Anfang 2013 bei der Klöckner & Co SE als CFO beschäftigt. Im vergangenen Herbst war der frühere ThyssenKrupp-Manager und zuletzt Chef des baden-württembergischen Pressen-Herstellers Schuler, Stefan Klebert, 53, als Nachfolger des langjährigen CEO Jürg Oleas, 60, zu GEA gewechselt.