Die Daten-Plattform Gedat meldet rückläufige Stoppzahlen im Juni. Die der Gedat angeschlossen Getränkefachgroßhändler hätten im Juni 4,2% weniger Objekte angefahren als im Juni 2022. Zu Beginn des Jahres hatten die Zahlen noch deutlich über 2022 gelegen, im Vorjahr hatten viele Gastro-Betriebe noch unter Corona-Einschränkungen gelitten. Nun zeigt die Kurve nach unten.
Der Jahresdurchschnitt der Anzahl der belieferten Gastro-Objekte 2023 ist nun leicht unter den Durchschnittswert von 2022 gesunken. Dieser bildet im Gedat-Index den Referenzwert von 100. 2023 liegt der Index jetzt einschließlich des Juni nur noch bei 99,4.
Weniger Betriebe gab es im Juni im Vergleich zum Vorjahr vor allem bei getränkelastiger Gastronomie: Der Gedat-Index für Betriebe mit Fokus auf Getränke sank um -7,2 Zähler. Betriebe mit Fokus auf Beherbergung gaben um -4,2 Zähler nach, Betriebe mit Fokus auf Speisen um -3,6 Zähler.