Das deutsche Gastgewerbe schleppt sich durchs Jahr: Wie das Statistische Bundesamt ausgerechnet hat, mussten die Gastronomen im Mai gegenüber Vorjahr beim realen (preisbereinigten) Umsatz deutlich Federn lassen und büßten 7 % ein. Nominal ergab sich zwar ein leichtes Umsatzplus von 1,4 %, aber das sind eben die nicht preisbereinigten Umsätze. Die Differenz spiegelt das deutlich gestiegene Preisniveau im Gastgewerbe wider.
Gegenüber 2019, dem Vergleichsjahr vor Ausbruch der Corona-Pandemie, erwies sich in den ersten fünf Monaten des Jahres: Die Umsatzentwicklung in der Gastronomie verläuft zyklisch wie in den Jahren zuvor, nur immer noch auf deutlich niedrigerem Niveau als 2019. Gegenüber Mai 2019 liegt der Gastgewerbeumsatz im Mai 2023 real um - 11,8 % zurück.
In der Gastronomie war der reale Umsatz im Mai 2023 um 14,3 % niedriger als im Mai 2019. Hotels und sonstige Beherbergungsunternehmen hatten es besser; hier lag der Umsatz nur 0,6 % unter dem Vorkrisenniveau Mai 2019.