Die Freude war groß, als der Gründer Florian Falk auf dem Get.In.-Kongress 2018 den Drinkstarter-Wettbewerb gewann. Falk überzeugte die versammelte Branche mit White Frisian, einem Milchlikör, der sich aufschäumen lässt. Doch die Listung in über 1.000 Fachmärkten der Drinkstarter-Partner (von Hol‘ Ab! über Hoffmann, Trink & Spare, Logo, Markgrafen bis Finkbeiner und Orterer) war zu viel auf einmal. Später zog Falk die Reißleine, gab auf. Einer, der 2018 mit im Puplikum saß, hatte White Frisian nicht vergessen: Heinz Hermeling, damals noch bei DGL/Essmann, seit kurzem geschäftsführender 10,1%-Gesellschafter der Kornbrennerei Heydt in Haselünne. Und der will neben den Stammprodukten (Heydt, Steinhäger etc.) ein modernes Portfolio aufbauen. Mit der 28%-Spirituose Hüttenspringer (für die er sich auf einem anderen Kongress, den Getränke Impuls Tagen in Österreich, inspirieren ließ). Zuerst aber mit White Frisian. Und so hat Falk mit dem Verkauf der Marke doch noch einen späten Schnitt gemacht. Falk entwickelt auch schon wieder eine neue Marke, für die wir selbstverständlich schon Platz im Kühlschrank machen.
Artikel aus INSIDE 892