Noch kein INSIDER?

JETZT ZUGANG SICHERN!

Wählen Sie Ihre Anmeldeoption.

Schnell und unkompliziert INSIDER werden!

Weiter

Budweiser legt in Deutschland deutlich zu

Budweiser Budvar vermeldet 2010 einen Export-Rekord in seiner 115-jährigen Geschichte. Die Brauerei führte 604.791Hektoliter Bier in 58 Länder aus und lag somit 4,3% über dem Vorjahresergebnis. „Für unseren größten Erfolg halten wir die Absatzsteigerung in Deutschland, das unser wichtigster Exportmarkt ist. Wir erzielten dort den historisch höchsten Absatz von 214.408 Hektoliter, der um 4,7% über dem Vorjahresergebnis liegt,“ so Renata Pánková, Exportleiterin der Brauerei Budweiser. Unterdessen haben die tschechischen Brauer mit gewaltigen Rückgängen im Heimatmarkt zu kämpfen: Nach minus 6,5 Prozent in 2009 verloren die Brauer in 2010 mit 12 Prozent sogar zweistellig. Dabei stößt dem Tschechischen Brauerei- und Mälzerverband der steigende Import von Billig-Bier aus Polen auf. Brauerpräse Jan Veselý schießt deshalb scharf gegen das Importbier, dabei handle es sich „im Grunde nicht um Bier, sondern um ein bierähnliches Getränk, dessen Qualität zu wünschen übrig lässt."

Print-Ausgabe
02.07.2025

Neu!
#979

Getränkeschizophrenie: AfG hui, Alkohol pfui

Zum Inhalt
Kopf der Woche
11.07.2025

28
/2025

Marc Mirgel

Weiterlesen