Noch kein INSIDER?

JETZT ZUGANG SICHERN!

Wählen Sie Ihre Anmeldeoption.

Schnell und unkompliziert INSIDER werden!

Weiter

Bayern: Alk-Bann um Bahnhöfe

In Bayern ziehen immer mehr Städte Alkoholverbote rund um ihre Hauptbahnhöfe durch. Nach einem Bericht des BR hat der Kreisverwaltungsausschuss des Münchner Stadtrats gestern ein 24-Stunden-Alkoholverbot auf öffentlichen Flächen rund um den Hauptbahnhof beschlossen, das zum 1. August 2019 in Kraft treten soll und das heute noch vom Münchner Stadtrat abgesegnet werden muss - was aber als Formsache gilt. Das bisher geltende Alkoholverbot zwischen 2 und 6 Uhr habe sich bewährt, heißt es.

In Nürnberg gilt bereits seit 1. November ein ganztägiges Alkoholverbot, ebenso in Regensburg. Es umfasst dort auch den Steg zu einem angebauten Einkaufszentrum. Auch in Günzburg gibt es laut BR entsprechende Planungen.

In allen Fällen geht es allerdings nur um den Konsum von Alkohol, nicht aber um den Einkauf desselben, an dem die Bahn als Verpächter der Verkaufsstellen gut mitverdient. Auch gilt für die Züge selbst weitgehend noch kein Alkoholverbot. Allerdings sprechen immer mehr einzelne Anbieter und mittlerweile auch die Deutsche Bahn selbst Verbote aus, u.a. in Niedersachsen auf den Linien der S-Bahn Hannover und in Regionalexpress-Zügen, ebenso die Nordwestbahn im Weser-Ems-Netz.