Der Anlagen-Hersteller Recop Electronic GmbH mit Sitz in Kassel-Waldau hat beim Amtsgericht Kassel nach eigenen Angaben Insolvenz beantragt; wie es heißt, will das 2013 rund 5,4 Mio Euro Rohergebnis große Unternehmen - eine 100%-Tochter der Recop-Holding - den Geschäftsbetrieb in Eigenverwaltung weiterführen.
Offiziell wird er Schritt damit begründet, Recop wolle "die Sanierungsmöglichkeiten eines Insolvenzverfahrens dazu nutzen, sich umfassend neu und zukunftsfähig aufzustellen." Nach rückläufiger Gesamtleistung in den letzten Jahren, heißt es, "gestaltete sich die Vorfinanzierung der Großaufträge zunehmend schwieriger, was letztlich zu Liquiditätsschwierigkeiten führte."