Der frühere Botschafter des deutschen Bieres, Landwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU), hat gestern "rein sachorientiert" für die weitere fünfjährige Zulassung von Glyphosat auf EU-Ebene gestimmt - interessante Rhetorik. Bislang galt eine Zustimmung der Bundesregierung für eine Glyphosat-Verlängerung als unwahrscheinlich, weil die SPD-/Grün-regierten Bundesländer via Bundesrat ihre Ablehnung signalisiert hatten.
Naturgemäß holte sich Schmidt direkt nach seinem angeblich ohne Zustimmung der Kanzlerin („Ein Ressortminister muss auch entscheiden können. Wenn er nicht entscheidet und immer nur wartet, ist er kein guter Ressortminister“) erfolgten Schritt dicke Watschn von den Sozialdemokraten ein, die sich komplett überfahren fühlen. Eine Steilvorlage für die aktuellen Koalitionsverhandlungen. Noch am selben Tag soll Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) Schmidt klar gemacht haben, dass es keine Verlängerung der Glyphosat-Zulassung geben dürfe.
<link alle-meldungen news-detail bierbrauer-geraten-in-wirbel-wegen-glyphosat-wiederzulassung.html _blank>Im Februar 2016 war die Glyphosat-Debatte nach Aufsehen erregenden Funden von Rückständen in deutschen Bieren hochgekocht.