Noch kein INSIDER?

JETZT ZUGANG SICHERN!

Wählen Sie Ihre Anmeldeoption.

Schnell und unkompliziert INSIDER werden!

Weiter

2. Aktualisierung: Krones mit ehrgeizigen Umsatzzielen

Hans-Jürgen Thaus

Der Neutraublinger Maschinenenhersteller Krones verordnet sich ehrgeizige Wachstumspläne und will den Umsatz bis 2015 von 2,17 Mrd Euro in 2010 auf dann bis zu 3,75 Mrd Euro steigern. Dem scheidenden Finanzchef Hans-Jürgen Thaus oblag es am Mittwoch Nachmittag, eine Umsatzsteigerung bis zehn Prozent auf 2,37 bis 2,60 Mrd Euro für dieses Jahr zu progostizieren;die Umsatzrendite soll mindestens fünf Prozent betragen. 2012 will Krones wieder in etwa das Niveau der Vorkriesenjahre erreicht haben. Vorstandschef Volker Kronseder ergänzte später, unterm Strich blieben 2010 in dem nach Umsätzen zweitbesten Jahr der Firmengeschichte 51 Millionen Euro übrig.  

 

Der bisherige stellvertretende Vorstandsvorsitzende Hans-Jürgen Thaus, 62, verabschiedet sich aus Altersgründen in den Ruhestand. Thaus hatte sich durch seine besonnene Art während der Wirtschaftskrise vor drei Jahren Respekt in der Branche verschafft; Krones hatte seinerzeit Kurzarbeit angemeldet, um den Personalstand halten zu können; Thaus hatte in dieser Zeit stets Oprimismus verbreitet - zu Recht, wie sich später herausstellte.

 

Zu seinem Nachfolger als stellv. Vorstand hat der Gesamtausfsichtsrat am Mittwoch mit Wirkung zu Ende des Jahres Christoph Klenk, 47, bestimmt; Klenk ist seit 2003 Mitglied des Vorstands der Krones AG und verantwortet seither das Ressort Forschung und Entwicklung und Sparten. Der bisherige Bereichsleiter für Forschung und Entwicklung, Thomas Ricker, 43, wird mit Wirkung ab 1. Januar 2012 neu in den Vorstand aufrücken.

 

Bei der Krones-Hauptversammlung wurde, wie angekündigt, Petra Schadeberg-Herrmann, 44, neu in den Aufsichtsrat gewählt; der frühere Präsident der Hochschule Regensburg, Prof. Dr.Erich Kohnhäuser, 66, scheidet aus. Aufsichtsratsvorsitzender bleibt Ex-BMW-Vorstandsmitgleid Ernst Baumann, 62; erneut für den Aufsichtsrat kandidierten weiterhin Norman Kronseder, 48, Dr. Jochen Klein, 67, sowie Graf Philipp von und zu Lerchenfeld, 59.