Noch kein INSIDER?

JETZT ZUGANG SICHERN!

Wählen Sie Ihre Anmeldeoption.

Schnell und unkompliziert INSIDER werden!

Weiter

Ziemann tankt ab

In beachtlicher Nähe zur Eröffnung des vorläufigen Insolvenzverfahrens am gestrigen Dienstag hat der Ludwigsburger Anlagenbauer Ziemann seinen Verkauf an konkret benannte Investoren bekannt gegeben. Wie das Unternehmen heute (Mittwoch) mitteilt, soll der Standort Ludwigsburg und Bürgstadt mit dem Brauerei- und Tankgeschäft an die holländische Holvrieka-Gruppe verkauft werden, einen weltweit operierenden Hersteller von Prozess-, Lager- und Schiffstanks mit einem Gesamtumsatz von rund 850 Mio Euro. Über die Zukunft von Ziemann France wird offenbar noch verhandelt; hier sei "grundsätzliches Einvernehmen" mit einem nicht näher benannten Finanzinvestor erzielt worden. heißt es.

 

Vor drei Jahren hatte Ziemann (mit einem Gruppenumsatz von rund 400 Mio Euro) mit der Ankündigung für Aufsehen gesorgt, im mexikanischen Piedras Negras die mit 30 Mio hl Bier größte Brauerei der Welt für Corona bauen zu wollen. Am gestrigen Dienstag, 26. Juni 2012, ordnete das Amtsgericht Ludwigsburg "zur Sicherung der künftigen Insolvenzmasse und zur Aufklärung des Sachverhalts" an, dass sich ab sofort Insolvenzverwalter Dr. Tibor Braun aus Stuttgart um den Fall kümmern soll. Betroffen sind demnach die Firma A. Ziemann GmbH, die Firma Ziemann + Bauer GmbH, die Firma Ziemann Energy GmbH, die Firma Ziemann Ludwigsburg GmbH, Maschinen- und Anlagenbau für Brauerei-, Getränke
und Lebensmittelindustrie und die Firma ZIEMANN Services GmbH.

 

Heute, am 27. Juni 202, teilte das Unternehmen mit, "das Ziel dieses Verfahrens ist es, den bereits vor fünf Monaten eingeleiteten Veräußerungsprozess für das Unternehmen zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen. Die Gesellschafter von Ziemann haben schon im November 2011 ihre Gesellschaftsanteile auf Treuhänder, die Rechtsanwälte Dr. Volker Grub und Ulrich Brugger übertragen. Diese haben zusammen mit der Geschäftsführung und der M&A-Abteilung der Berenberg Bank Hamburg den Investorenprozess eingeleitet, der nun im Rahmen des Insolvenzverfahrens erfolgreich zu Ende geführt wird."