Noch kein INSIDER?

JETZT ZUGANG SICHERN!

Wählen Sie Ihre Anmeldeoption.

Schnell und unkompliziert INSIDER werden!

Weiter

Altmühltaler/Schäff: Analyse zum Absatz 2022

Was bleibt nach der Zerschlagung? Den Crash mit Hauptkunde Edeka nahm Michael Schäff zum Anlass, sich komplett von seinem Lebenswerk zu verabschieden. Baruth sollte dichtgemacht werden, wurde dann aber an Red Bull und Rauch verkauft. Der ohnhin losgelöst operierende Germete ging mit Mann und Maus an Krombacher. Und für den Rest, das Megawerk in Breuna und das Altmühltaler-Stammhaus in Treuchtlingen, musste dann Aldi Nord geradestehen. Was Lidl mit MEG vorexerziert hat und Edeka mit Hilfe der französischen Alma-Gruppe gerade aufbaut, wird nun auch für den Essener Discounter Wirklichkeit.

Dort haben sich die zerstrittenen Gesellschafter gerade auf eine Holding geeinigt mit Torsten Hufnagel als CEO an der Spitze. Mit den beiden Schäff-Werken geht es offiziell ab 1. März los. Nicolas de Lope, zuständig für das Brunnen-Engagement, soll schon auf Hochtouren arbeiten. Es ist ein ambitioniertes Projekt, Volumen um die theoretisch 1 Mrd Füllungen starke Raffinierie in Breuna auszulasten. Allerdings ist die Logistik schwierig. Sowohl in Breuna selbst, wo sich die LKW-Schlangen im Hochsommer über Kilometer strecken, als auch in der Verbringung an jede Ecke des Vertriebsgebiets. Jetzige Lieferanten rechnen nicht unbedingt mit einem schnellen Ende. Nur Aldi Nord hat gekauft. Und Aldi Nord und Süd werfen, wie INSIDER wissen, nach langwieriger Zusammenführung und gemeinsamen Marken gerade „alle Harmonisierungsbestrebungen“ über Bord, dividieren sich in Einkauf und Vertrieb also wieder auseinander.

Was mit Treuchtlingen geschieht, wo Schäff noch ein prächtiges Hochregallager baute, ist unklar. Die Genehmigung für Wasserentnahmen ist nach jahrelangem Hickhack erfolgt. Richtig Sinn macht das Projekt nur, wenn auch auch Aldi Süd mitzieht.

Bei den zum 1.8. von Krombacher übernommenen Heil- und Mineralquellen Germete geht indessen alles seinen Gang. Der neue alte Technik-Gf Franz-Josef Hügel ist im Anmarsch, nun wird kräftig investiert, um den Brunnen auf die Artikelvielfalt der Gruppe (u.a. Schweppes, Orangina, Proviant, etc ) auszurichten. 2022 lag der Absatz bei rund 210 Mio Liter, davon etwa 80 Mio Liter Marke.

ALLE Ergebnisse, Analysen und Hintergründe zur INSIDE Mineralbrunnen-Hitliste

Artikel aus INSIDE Mineralbrunnen-Hitliste 2022