Goldener November für die deutschen Brauer und Bierlager: Gegenüber Vorjahr gab es (alkoholfreie Biere ausgeschlossen) ein sattes Plus von 6,9% insgesamt und 7,6% im Inland, wie die Zahlen des Statistischen Bundesamts zeigen. Der Export befand sich nicht ganz so deutlich im Höhenflug, hier gab es +3,7% (EU +9,6%, Drittländer -1,6%). 7 Mio hl insgesamt im November bedeuten sogar gegenüber 2019 ein Plus von knapp 4,5%.
Dazu beigetragen haben dürfte unter anderem das gute Wetter: Der November war im Schnitt 2,4 Grad "zu warm" und hatte deutlich mehr Sonnenstunden als gewöhnlich (75 statt durchschnittlich 54,3). Der Monat hatte zudem gegenüber 2019 im Schnitt einen Arbeitstag mehr, jedoch genauso viele wie 2021.
Aufgelaufen liegt die Branche bis Ende November mit 81,2 Mio hl bei +3,2% (nur Inland: +4,7%) gegenüber 2021. Im Jahr 2019 lag der Absatz in diesem Zeitraum allerdings noch bei 85,2 Mio hl.