Novum in der deutschen Getränkelandschaft: Mit der Unibev GmbH hat erstmals ein Getränkeunternehmen einen eigenen Drink für einen Fernsehsender entwickelt.
In vielen TV-Formaten finden Produktplatzierungen statt. Auch Getränke spielen dabei eine Rolle. Warum also diese Vermarktungsfläche nur für Drittmarken nutzen und nicht für eine Eigenmarke? Mit dieser Idee ist die Unibev bei RTL Deutschland auf offene Ohren gestoßen. Das Ergebnis: The Good Drink (TGD), ein isotonisches Erfrischungsgetränk in den zwei Geschmacksrichtungen Yuzu Mandarine und Kirsche. Der Launch für die Getränkemarke, deren Markenrechte bei RTL liegen, war Anfang Oktober im Rahmen der RTL+ Reality-Datingshow Temptation Island, wo das Getränk in diversen Szenen zu sehen ist. Gleichzeitig ist TGD seit Oktober zu einer UVP von 1,59 Euro/500 ml PET-Einweg national im LEH gelistet. Hersteller und Abfüller ist laut INSIDERN die Spitz GmbH mit Sitz im oberösterreichischen Attnang-Puchheim.
Eine andere Vermarktungsform geht die Unibev mit dem neuen Preiseinstiegs-Eistee SloTea (0,79 Euro/500 ml Tetrapak), hergestellt und abgefüllt laut INSIDERN von der Stiftsquelle. Gelistet ist der Eistee national bei Rewe und bislang regional bei Edeka. Konsumenten können nach Registrierung in der entsprechenden App innerhalb ebendieser den QR-Code im Deckel des Getränks scannen und so an einem Gewinnspiel teilnehmen. Die Gewinne variieren zwischen kleineren Wertgutscheinen (Amazon, Zalando, Steam) oder auch größeren Gewinnen wie E-Scooter, Apple-, Nintendo- oder Bose-Produkte).
Das Kundenbindungsprinzip erinnert an die Ethno IQ-Marke 4Bro von Engin Ergün. Dort können über eine zugehörige App QR-Codes auf den 4Bro Produkten gescannt und damit Treuepunkte in Form von „Bro Points“ gesammelt werden. Diese können gegen Goodies (Gutscheine für Shisha Bars, Nagelstudios, Games etc.) eingelöst werden.
Artikel aus INSIDE 936