Die annähernd 400 Mio Euro Umsatz große Orterer Gruppe schnappt sich eine Fachmarkt-Legende und holt einen Trinks-Mann.
Zweieinhalb Jahre nachdem Wolfgang Heinrich seine Kornwestheimer Getränke-Logistik an Winkels verkauft hat (INSIDE 832), trennt sich der 63-Jährige nun auch von seinem damals noch behaltenen Getränkemarkt. Heinrich 3000 ist mehr als ein einfacher Fachmarkt, er ist der größte Unabhängige des Landes. Mit einem Jahresumsatz von über neun Mio Euro.
Zum 1. Mai 2023 wandert die Perle in den Besitz der Orterer-Gruppe, bzw. deren Tochter Benz Wein- und Getränkemarkt GmbH. Orterers Ba-Wü-Arm wird seit kurzem vollständig von Winkels angefahren. Zuletzt hat Getränke Streb die Belieferung der 2018 an Orterer verkauften Streb-Märkte an Winkels abgetreten.
In Kornwestheim können die Orterers übergangsweise noch auf die Unterstützung von Wolfgang Heinrich bauen. Unabhängig davon ist das derzeit 165 Märkte zählende, hochprofitables Imperium (fast zweistellige Umsatzrendite) weiter auf der Suche nach Ergänzungen. Herausforderung bleibt laut Florian Orterer die „Absicherung der Warenversorgung, Warenverfügbarkeit und Optimierung aller logistischen Prozesse“. Dafür hat er nun einen Mann von Trinks eingestellt. Der langjährige Key-Accounter Mario Richter hat in München angefangen.
Artikel aus INSIDE 923