Die selbstständig handelnde Warsteiner-Tochter Bierothek hat einen KI-Biersommelier unter dem Namen Bierobot vorgestellt. Entwickelt wurde der Chatbot in Zusammenarbeit mit Braumeister und Biersommelier-Pionier Axel Kiesbye, der 2020 die Zusammenarbeit mit Doemens bei der Ausbildung von Biersommeliers aufgekündigt hatte und Ende 2023 das komplette Biersommelier-Konzept an die Münchner verkaufte. A
b sofort steht der Bierobot auf der Bierothek-Website den Kunden zur Verfügung. Dort soll er eine personalisierte Beratung bieten und passende Biere empfehlen. Ein eigener Test ließ durchaus noch Raum für Optimierungen, Kinderkrankheiten wollen die Verantwortlichen möglichst rasch abschaffen. Seine Premiere feierte der digitale Helfer kürzlich unter den Augen von Bierothek-Gründer Christian Klemenz in der Filiale der Münchner Bierothek, wo Franchisenehmer und Biersommelier Dario Stieren (Gf Munich Brew Mafia) in einem Wettbewerb gegen den Bierobot antrat.
Neben der eigenen Website soll der KI-Bot noch weitere Anwendungsbereiche finden. Zu Beginn soll das KI-Tool, von dem sich die Entwickler eine „bessere Orientierung“ für die Kunden versprechen, in vier Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch) zur Verfügung stehen.
Artikel aus Heft 949