Der hessische GFGH-Primus Getränke Heurich ist kurz davor, sich die Märkte des GVG-Kollegen Hahn Getränke Union einzuverleiben.
Den großen Teil ihrer Fachmarktkette haben Dietrich Hahn, 65, und sein Bruder Thomas, 56, schon 2016 an Sagasser verkauft. Behalten wurden im Stammgebiet Nordhessen 20 Fachmärkte (+ 4 weitere in Thüringen) und der Gastro-GFGH. Nun haben die Hahns, die sich in Tradition ihres Vaters, des ehemaligen Bundesverbands-Präses´ Heinrich Hahn, auch immer übergreifend für den GFGH eingesetzte haben (Dietrich Hahn war lange Aufsichtsratschef des verblichenen Getränke-Rings), offenbar entschieden, sich aus dem Fachhandel zu verabschieden. Wie es heißt, soll die Sparte zuletzt Ertragskraft verloren und die von Corona ausgezehrte Hahn Getränke Union insgesamt in die roten Zahlen gedrückt haben.
Noch gibt es keine offizielle Bestätigung. Doch schon auf der Betriebstagung vorletzte Woche haben Matthias Heurich und seine Tochter Alina der Belegschaft angekündigt, dass in Kürze ein Zuwachs in der Größenordnung eines Vertriebsbezirks zum Unternehmen stoßen wird. Ein Bezirk der Fachmarktsparte Logo steht bei Heurich für 20 – 35 Märkte. Nun verdichten sich die Vermutungen: Hahns 20 Outlets (Getränke-Quelle) schlüpfen wohl zum Jahreswechsel unter das Dach von Logo/Heurich. Die Märkte liegen logistisch günstig in einem Gebiet, das Heurich in der Strecke bereits für u.a. Edeka versorgt. Der ein oder andere Stopp am Wegesrand bedeutet da schnell zusätzlichen Ertrag. Und würde zudem das Logo-Netz auf 180 Outlets erweitern.
Wenn der Deal über die Bühne geht, können sich die Hahn-Brüder auf ihr Touristikunternehmen (den vor zehn Jahre übernommenen Ferienwohnpark Silbersee) und den Gastro-GFGH konzentrieren. Für den GFGH haben die Hahns laut INSIDERN konkrete Wachstumspläne.
Artikel aus INSIDE 939