Noch kein INSIDER?

JETZT ZUGANG SICHERN!

Wählen Sie Ihre Anmeldeoption.

Schnell und unkompliziert INSIDER werden!

Weiter

Werberat rügt Klosterbrauerei

Die Klosterbrauerei Neuzelle GmbH, weltliche Privatfirma der umtriebigen Brauer-Familie Fritsche in Brandenburg, ist vom Deutschen Werberat wegen einzelner Produktbezeichnungen und Werbeaussagen öffentlich gerügt worden. Unter anderem wirbt der Getränkehersteller auf der Internetseite für seine alkoholhaltige Biersorte Seelsorger mit dem Text: "Ein flüssiger Seelsorger, der so manche Lasten des Alltags vergessen lässt". Damit verstoße die Brauerei gegen Verhaltensregeln über die kommerzielle Kommunikation für alkoholhaltige Getränke, sagte ein Sprecher des Werberats ZAW in Berlin. Produktbezeichnung und Werbung erweckten den Eindruck, das Getränk habe eine tröstliche und beruhigende Wirkung auf den Gemütszustand des Konsumenten. Das aber widerspräche den für die gesamte Alkoholwirtschaft geltenden Grundsätzen des Werberats. Auch die Bezeichnung 'Marathon Bier' und dazu die Aussage, 'Marathon entspannt nach getaner Arbeit' sowie der Hinweis auf den Inhaltsstoff LCarnitin stößt dem werberat auf. Produktname und Werbetext legten die Steigerung der Leistungsfähigkeit durch Abbau von körperlichen Belastungsfaktoren in Folge des Konsums jener Biermarke nahe. Auch diese Werbeform stehe nicht im Einklang mit den Werberegeln, sagte der Werberatssprecher. (26.07.2010; 12:39 Uhr)