Noch kein INSIDER?

JETZT ZUGANG SICHERN!

Wählen Sie Ihre Anmeldeoption.

Schnell und unkompliziert INSIDER werden!

Weiter

Weniger Bier im April

Bierabsatz der letzten zwölf Monate

Die deutschen Brauereien und Bierläger haben laut Zahlen des Statistischen Bundesamts im April etwas weniger Bier verkauft als im (auch schon von der Pandemie beeinträchtigten) April des Vorjahres. Der Inlandsabsatz ging um 3,9% zurück. Regional fiel die Entwicklung sehr unterschiedlich aus. Während die größten Bierhersteller NRW (-3%) und Bayern (+3%) im Trend blieben, verloren Sachsen (-14,6%) und Thüringen (-14,6%) heftig.

ALLE APRIL-ZAHLEN HIER

Der im Corona-Frühling des Vorjahres völlig eingebrochene Export in EU-Länder zog wieder an (+17,3%), sodass das Gesamtminus im April bei nur 1,8% lag. Aufgelaufen hängen die deutschen Brauer nun 7,8% unter Vorjahr (minus 2,1 Mio hl), im Inland sind es 9,2%.

Alkoholfreie Biere sind in den Zahlen des Statistischen Bundesamtes wie immer nicht enthalten.

 

 

Print-Ausgabe
02.07.2025

Neu!
#979

Getränkeschizophrenie: AfG hui, Alkohol pfui

Zum Inhalt
Kopf der Woche
11.07.2025

28
/2025

Marc Mirgel

Weiterlesen