Noch kein INSIDER?

JETZT ZUGANG SICHERN!

Wählen Sie Ihre Anmeldeoption.

Schnell und unkompliziert INSIDER werden!

Weiter

Print-Ausgabe

#943

Mineralbrunnen-Hitliste 2023: Götterdämmerung in Adelholzen

Wasser marsch für Warsteiner

Die Haus Cramer Gruppe stellt sich seit geraumer Zeit breiter auf. Nun steigt sie ins Wassergeschäft ein. Allerdings anders als zunächst vermutet.

Hartnäckig hielten sich Gerüchte, Warsteiner bereite einen Brunnen-Kauf vor. Doch die Spur führte (bisweilen) ins Nichts. Ins Wassergeschäft steigt die Brauerei nichtsdestotrotz ein. Im April bringt Warsteiner ein eigenes Mineralwasser für die Gastronomie in den üblichen Gebindegrößen 0,25l und 0,75l samt eigener Kiste auf den Markt. Diese Information drang jüngst aus Berliner GFGH-Kreisen durch. Beim Markennamen soll sich das Marketing dem Vernehmen nach auf El Puro (deutsch: Die Reinheit) verständigt haben. Interessant: Die Marke wurde bereits 2006 von der damaligen NGV angemeldet. Markeninhaber heute ist die Nachfolgeorganisation Team Beverage, bei der Warsteiners Vertriebsboss Uwe Albershardt von 2007 bis 2021 gemeinsam mit Team Beverage-Vorstand Thomas Spiegel die Fäden zog.  

Aktuell ist der Außendienst damit beschäftigt, die Kunden über das neue Produkt, für das es keine Vergütungen geben soll, zu informieren. Damit macht sich Warsteiner nicht nur Freunde. GFGH-Betreiber monieren, dass gerade erst die Jahresgespräche geführt wurden. Jetzt müsse in wenigen Monaten für das Mineralwasser erneut verhandelt werden. Teils für Irritationen sorgte bei den Kunden auch der spanisch klingende Name El Puro. Schnell machten Theorien die Runde, Warsteiner wolle damit Pakete aus Estrella Galicia samt Mineralwasser für spanische und lateinamerikanische Restaurants schnüren. Für diesen kleinen Markt hätte sich der Aufwand freilich nicht gelohnt.

Mit dem Gastrowasser, so heißt es, wolle Warsteiner bei rückläufigen Bierabsätzen ihr Volumen in der Gastronomie aufpumpen. Die Erwartungen an die eigene Wassermarke sind in Warstein offenbar trotzdem bescheiden. Alle Verantwortlichen seien sich bewusst, dass etablierte Gastronomiemarken vor El Puro nicht zittern müssten, so ein GFGH-Betreiber. Auf Lohnbasis abgefüllt wird die Marke laut INSIDE-Recherchen bei der zwischen Düsseldorf und Wuppertal gelegenen Haaner Felsenquelle.        

Artikel aus INSIDE 943

Print-Ausgabe
02.07.2025

Neu!
#979

Getränkeschizophrenie: AfG hui, Alkohol pfui

Zum Inhalt
Kopf der Woche
11.07.2025

28
/2025

Marc Mirgel

Weiterlesen