Noch kein INSIDER?

JETZT ZUGANG SICHERN!

Wählen Sie Ihre Anmeldeoption.

Schnell und unkompliziert INSIDER werden!

Weiter

Warnschuss für Axel Hahn beim Badischen Winzerkeller

Seinen neuen Job als Vorstand Marketing und Vertrieb (wir berichteten) tritt Axel Hahn beim Badischen Winzerkeller in stürmischen Zeiten an: Wie die Badische Zeitung heute berichtet, gab es bei der Hauptversammlung der Winzer in Breisach einen Eklat. Die Mitglieder des Badischen Winzerkellers kickten den seit einem Jahrzehnt amtierenden Aufsichtsratsvorsitzenden Karl- Heinrich Maier aus dem Amt, angeblich, weil sie mit den Auszahlungen für die Traubenablieferung (mit 7800 Euro pro Hektar) auf Vorjahresniveau) nicht zufrieden gewesen seien. Avisiert wird in den nächsten Jahren ein Traubengeld von mindestens 9000 Euro - viel Arbeit also für Axel Hahn.

Zwar rückte Albert Meier, Vorstand der Winzergenossenschaft Eichstetten, für Maier in den AR auf; für Edgar Heß und Reinhard Frank, die aus Altersgründen ihren Posten im AR aufgaben, rückten Siegfried Ernst und Rolf Mauch nach. Es gab aber zumindest nach der HV keinen neuen AR-Vorsitzenden.

Der Badische Winzerkeller hat das Geschäftsjahr 2009 laut eigenen Zahlen zwar mit einem Umsatz von 50,6 Mio Euro abgeschlossen - bei einem Vorjahresumsatz von 49,7 Mio Euro ein rechnerisches Plus von 1,9 Prozent. Insgesamt wurden 2009 21,7 Millionen Liter Wein abgesetzt (+3,8 Prozent). Allerdings sank der Durchschnittserlös je Liter von 2,45 auf 2,30 Euro. Mit Sorge beobachtet man bei den 6.000 angeschlossenen Winzern auch die Entwicklung beim Sekt, wo laut Winzerkeller inzwischen jede zweite Flasche in Aktionen verramscht wird. Klar aufwärts geht der Trend hingegen beim Bio-Wein (aktualisiert: 25.06.2010, 09:18 Uhr).