Noch kein INSIDER?

JETZT ZUGANG SICHERN!

Wählen Sie Ihre Anmeldeoption.

Schnell und unkompliziert INSIDER werden!

Weiter

Print-Ausgabe

#926

Die Kosten-Preis-Presse

Voelkel: Analyse zum Absatz 2022

Öl auf den Bio-Mühlen. Der seit 2020 gemeinwohlökonomie- zertifizierte Bio-Safter Voelkel bestreitet neue Wege. Noch im Mai bringt das 1936 gegründete Unternehmen aus dem niedersächsischen Pevestorf Speiseöle aus Sonnenblumen, Raps und portugiesischen Oliven in der Mehrwegflasche auf den Markt. Mit dem neuen Produkt ist klar der GFGH im Visier. Beim Kerngeschäft Saft läuft‘s indes prächtig. Der Umsatz steigerte sich im vergangenen Jahr um 8% – vor allem die preislich attraktiven Ingwershots konnten erneut stark zulegen (18 Mio verkaufte Einheiten). Auch Voelkels LEH-Marke Für überzeugte weiterhin, sodass sie 2024 zu Voelkel umgelabelt wird. Dasselbe passiert mit der vor einem Jahr gelaunchten Influencer-Eisteemarke einskommafünfgrad. Somit will Voelkel künftig ein übersichtlicheres Markenportfolio schaffen und den eigenen Namen stärker in den Mittelpunkt rücken. Zusätzlich zu den Markensäften vertreibt Voelkel auch Private Label und Handelsmarken in beachtlichem Umfang, die rund 40 Mio Liter ausmachen, aber (genau wie Eistee) in der Hitliste nicht aufgenommen sind. Auch in Österreich ist den Niedersachsen ein bemerkenswerter Schritt gelungen. Vertriebsspitze Mirko Weimann tütete mit Voelkel als erste deutsche Saftmarke in der Alpenrepublik bei Inter- und Eurospar eine Mehrweglistung (0,7l) ein.

Artikel aus INSIDE-Markensaft-Hitliste 2022

Hier geht's zur kompletten INSIDE-Markensaft-Hitliste 2022