Vilsa: Über Markt. Der Vilsa Mineralbrunnen Otto Rodekohr, bei dem im Oktober 2023 Hans-Dietrich Kühl zur Vorsitzenden der Geschäftsführung aufgerückt ist, liefert erstaunliche Absatzzahlen ab. Die A-Marken legen mit 395,4 Millionen Liter im rückläufigen Markt leicht - plus 0,4% - zu. Der Bruchhausener Mix aus Preiserhöhungen und Promotion scheint aufgegangen zu sein. Die B- und C-Marken schmelzen wie gewollt weiter ab, kommen noch auf 93,8 Millionen Liter und damit minus 2,6%. In der Summe steht damit trotz mässigem Sommer ein Minus von zarten 0,2%. Die Konzentration auf die Hauptmarken und die Vertriebsarbeit zeigen Früchte. Die Gastronomie ist sogar fast zweistellig gewachsen. Es scheint, dass sich die von Henning Rodekohr angeschobene mutige Vorwärtsstrategie in schwierigen Zeiten - Investitionen wie in ein Hochregallager oder Zukäufe wie Sodenthaler auszahlt. Rodekohr, der sich künftig als geschäftsführender Gesellschafter stärker um Themen wie Nachhaltigkeit, Kommunikation und strategische Themen kümmern will, lässt sein Geschäftsführungs-Trio machen. Neben Marketing- und Vertriebsmann Kühl und Dr. Michael Reinhard, der sich die Finanzen und das Personal kümmert ist am 1. Dezember Hochregallager-Spezialist Jan Dünzelmann zum Technik-Geschäftsführer aufgestiegen.
Analyse aus INSIDE 943
Hier geht's zur gesamten INSIDE Mineralbrunnen-Hitliste 2023