33 Jahre hat Wolfgang Welter für die Radeberger Gruppe gewirkt, heute scheidet der 65-Jährige aus. Er ist der Vater der MarkeUr-Krostitzer, einer der ganz wenigen echten Erfolgsgeschichten des Konzerns. Welter verteidigte die klare Positionierung der Marke auf eher ostdeutsche Tugenden. Und die klare Konzentration auf den Großraum Leipzig.
Richtig los ging der Ur-Krostitzer-Boom erst in den späten Nullerjahren, als die Marke von damals 400.000 hl richtig nach oben schoss. Beinahe hätte es noch zur Krönung gereicht: Ur-Krostitzer lag 2021 bei 1,33 Mio hl und damit nur noch 30.000 hl hinter der größten Marke des Konzerns, Radeberger. Leider ging es danach etwas steiler bergab als für Radeberger.
Zu seinem Nachfolger als Geschäftsführer der Krostitzer Brauerei wurde Sven-Matti Kamann bestimmt. Der 33-Jährige arbeitet seit sieben Jahren für Krostitzer. Geboren wurde er im nahen Taucha. Vor 33 Jahren. Als Welter in Krostitz anfing.