Noch kein INSIDER?

JETZT ZUGANG SICHERN!

Wählen Sie Ihre Anmeldeoption.

Schnell und unkompliziert INSIDER werden!

Weiter

Print-Ausgabe

#934

Auf geht´s ins Karussell: Tucher - Warsteiner - Pro Getränke

Underberg will vorzeitig zahlen

Die Semper Idem Underberg AG muss im kommenden Jahr 10 Mio Euro der Anleihe 2018/2024 zurückzahlen. Im Jahr darauf sind es für die Anleihe 2019/2025 weitere 33,75 Mio Euro. Die Anleihe 2018/2024 soll vorzeitig zurückgezahlt werden, hat Finanzvorstand Michael Söhlke angekündigt. Söhlke und sein Vorstandskollege Thomas Mempel wurden gerade vor-/rechtzeitig bedacht – mit der langfristigen Verlängerung ihrer Verträge. Söhlke kam 2020 zum Kräuterbitter-Likörhersteller. Mempel wurde im Juli 2019 Vorstand der Semper idem Underberg AG.

Im Geschäftsjahr 2022/2023 stieg der Umsatz der Semper Idem Underberg AG um 3% auf 145,2 Mio Euro nach einem fulminanten Wachstum von 17,5% im Jahr zuvor. Inklusive Branntweinsteuer waren es 0,5% auf 213,6 Mio Euro. Während die Hauptmarke Underberg im rückläufigen Markt Marktanteile gewann, aber Absatz (-9,5%) verlor, konnte die immer noch volumenstärkste, aber weit von den einstigen 5 Mio Flaschen entfernte Marke Asbach um 12% zulegen. Den Rheinbergern hilft ihr wachsendes, aber noch kleines Exportgeschäft. Sie gelten im Ausland als gut verdrahtet und aufgestellt. Das Geschäft mit Vertriebsmarken wie Osborne, Amber oder Agora lief in Deutschland mit einem zweistelligen Absatzminus nicht wirklich gut. Der Beitrag zum Ertrag dürfte entsprechend niedriger sein. Underberg meldet für das abgelaufene Geschäftsjahr ein bereinigtes Ebitda von 11,3 Mio Euro. Im Vorjahr waren es 12,8 Mio Euro.

Artikel aus INSIDE 934