Noch kein INSIDER?

JETZT ZUGANG SICHERN!

Wählen Sie Ihre Anmeldeoption.

Schnell und unkompliziert INSIDER werden!

Weiter

Tucher: Euro-Rettung in Fürth

Fred Höfler letzte Woche beim Anstich des ersten Grüner Fasses

Die Nürnberger Radeberger-Tochter Tucher lässt eine eingeäscherte Marke wieder auferstehen. Seit letzter Woche gibt es Grüner Bier wieder. Vor 34 Jahren hatte die Schickedanz-Gruppe (Patrizier) den Braubetrieb der Grüner Brauerei in Fürth eingestellt, jetzt legt Tucher-Geschäftsführer Fred Höfler, selbst Fürther durch und durch, die Marke wieder auf.

 

Die Hoffnung ist, aus Grüner eine von selbstlaufende Retromarke zu machen. Seit letzter Woche ist die Marke verfügbar, im Fass  - und in der Euroflasche. Die frühere Einheitsflasche ist in Bayern ein Wachstumsgebinde. Augustiner, Tegernseer und Gutmann Weizen sind die bekanntesten Beispiele von Premiummarken in Euroflaschen.

 

Im eigenen Hause hat auch Tucher mit dem knapp 100.000 hl großen Zirndorfer bereits eine vergleichsweise erfolgreiche Euroflaschenmarke im Portfolio. Was Zirndorfer für Nürnberg ist, soll Grüner nun für Fürth werden.