Wenn es um andere Smoothies geht, versteht der provokante Marktführer, die True Fruits GmbH, keinen Spaß. Am gestrigen Donnerstag ist bei der Unibev GmbH in Stuttgart eine einstweilige Verfügung (EV) vom LG Köln ins Haus geflattert. Der Grund: True Fruits sieht im neuen Smoothie Hensslers Gartenglück aus dem Hause Unibev eine Kopie ihres eigenen Erfolgsprodukts.
Denn auch das im Oktober eingeführte Gartenglück ist in einer zylindrischen 250ml-Flasche abgefüllt, die allerdings andere Maße (längerer Hals, breiterer Durchmesser, kleinerer Deckel) aufweist. Aus Sicht der Bonner, an denen Eckes-Granini minderheitlich (35%) beteiligt ist, ist Hensslers Gartenglück offenbar dennoch optisch kaum von den eigenen Smoothies zu unterscheiden. Da spielt es auch keine Rolle, dass es sich beim Smoothie von Unibev um einen Gemüse-Smoothie handelt und nicht wie bei True Fruits um einen Frucht-Smoothie. Auch scheint der Aufdruck keine Rolle zu spielen. Während True Fruits ihre Flaschen hauptsächlich mit weißer Schrift bedruckt, kommt Gartenglück mit weißer Schrift und schwarzen Illustrationen daher.
Unibev hat gegen die EV Widerspruch eingelegt, muss aber bis zur Entscheidung über den Widerspruch das Produkt vom Markt nehmen. Gerade bei Rewe, wo Hensslers Gartenglück national gelistet ist und am 12.12. die letzte Region aufgeschaltet worden wäre, sorgt die EV für Verdruss. Regalbestände dürfen noch abverkauft werden. Aufgrund des kurzen MHD dürfte allerdings eine nicht unbeachtliche Menge an bereits produzierten Smoothies in der Tonne landen. Die Website sowie der Instagram-Account für Gartenglück sind bereits vom Netz genommen, die Werbung mit TV-Koch Steffen Henssler gestoppt.
True Fruits ist für die angriffslustige Gangart berühmt berüchtigt. Gerichtliche Auseinandersetzungen wie jetzt wurden auch in der Vergangenheit nicht gescheut. Bereits vor drei Jahren erwirkte True Fruits gegen Edeka eine EV, als der LEH-Krösus mit dem Smoothie All in Fruits eine Eigenmarke in die Regale schob (INSIDE 829). Damals hatte True Fruits vor Gericht Erfolg. In die abgemahnten, True Fruits zu sehr ähnelnden Flaschen ließ Edeka schließlich Salatsaucen abfüllen (INSIDE 832).
Für INSIDE war True Fruits am Freitag nicht erreichbar.