Noch kein INSIDER?

JETZT ZUGANG SICHERN!

Wählen Sie Ihre Anmeldeoption.

Schnell und unkompliziert INSIDER werden!

Weiter

Trauer um K-E

Dr. Jobst Kayser-Eichberg ist tot. Nach kurzer schwerer Krankheit ist "K-E" am 2. Juli 2023 verstorben. Kayser-Eichberg war mit einer Tochter der früheren Spaten-Inhaber-Familie Sedlmayr verheiratet, machte zuvor aber außerhalb Karriere. Als Deutschland-Geschäftsführer von Bristol Myers Squibbs wechselte der promovierte Versicherungsrechtler 1994 in die Spaten-Franziskaner-Bräu KGaA, um seinem Schwager Dieter Soltmann über die Schulter zu blicken. Bald nahm der knochentrockene Finanzer die Zügel in die Hand. 1997 erwarb er Löwenbräu und verkaufte 2003 schließlich das gesamte Biergeschäft für über 500 Mio Euro an AB Inbev (damals Interbrew).

Der ursprüngliche Plan, die Brauerei aus der Münchner Innenstadt auszusiedeln, schlug fehl. Die im Kaufvertrag vereinbarte Option (wofür Kayser-Eichberg ein Gelände am Stadtrand in Langwied ausgesucht hatte) wollte AB Inbev nicht wahrnehmen. Als Mitglied im Stiftungsrat der Schörghuber-Gruppe reichte er das Gelände umgehend an Paulaner weiter. Allzu gerne hätte Kayser-Eichberg noch das Spaten-Löwenbräu-Gelände in Wohnungen umgewandelt, doch dieser letzte Lebenstraum blieb ihm verwehrt.

In den letzten 20 Jahren vermehrte Kayser-Eichberg das Immobilien-Vermögen der Familie durch kluge Akquisitionen und geschickte Verhandlungen in beeindruckendem Maße. Es liegt heute bei über 2 Milliarden Euro.

Dem misanthropisch veranlagten Familienoberhaupt wurde jedoch nicht viel Dankbarkeit entgegengebracht. Zuletzt drängte ihn seine Tochter Daniela Meier-Meitinger aus der operativen Führung und seinem Büro im Spatenturm an der Marsstraße und setzte den früheren Schörghuber/Paulaner-Mann Hermann Brandstetter auf den Chefsessel der Sedlmayr Grund- und Immobilien AG.

Kayser-Eichberg wurde 82 Jahre alt.