Noch kein INSIDER?

JETZT ZUGANG SICHERN!

Wählen Sie Ihre Anmeldeoption.

Schnell und unkompliziert INSIDER werden!

Weiter

Symrise verabschiedet Finanzvorstand Yates

Kurzes Gastspiel bei Symrise
Kurzes Gastspiel bei Symrise

Der Finanzvorstand des im vergangenen Jahr 1,3 Mrd Euro Umsatz großen Duft- und Aromaherstellers Symrise AG, Dominique Yates, 42, verabschiedet sich 31. Dezember nach nur etwa zwei Jahren aus dem Holzmindener Unternehmen - "auf eigenen Wunsch und im besten Einvernehmen"; Yates soll einen anderen Job im europäischen Ausland haben; vor seiner Zeit bei Symrise war er seit 1998 für die in London und New York börsennotierte Imperial Tobacco Group unterwegs. Den Namen seines Nachfolgers behält Symrise noch eisern für sich; angeblich kommt er von einem börsennotierten deutschen Unternehmen.

Dafür ist eine andere Personalie bereits geklärt: Hans Holger Gliewe, 50, wird bei der Symrise AG Vorstandsmitglied für den Geschäftsbereich Flavor & Nutrition. Gliewe führt derzeit von Sao Paulo, Brasilien, aus insgesamt sechs Produktionsgesellschaften in Argentinien, Brasilien, Chile, Kolumbien, Mexiko und Venezuela und entlastet Dr. Heinz-Jürgen Bertram, der seit 1. Juli 2009 Vorsitzender des Vorstands von Symrise ist und Gliewes künftigen Geschäftsbereich seitdem in Personalunion leitete. Im Herbst war mit dem Finanzvorstand der Bertelsmann AG, Dr. Thomas Rabe, ein ausgewiesener Finanzfachmann in den Symrise-Aufsichtsrat eingezogen; etwa zeitgleich hatte der neue Vorstandschef ein für alle Mal festgelegt, dass der Hauptsitz der Firme in Holzminden bleiben wird. Sein Vorgänger Gerold Linzbach hatte sich in Frankfurt offenbar wohler gefühlt als in der vermeintlichen Provinz.

In den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres legte Symrise beim Umsatz 2,8 Prozent zu - von 1,009,5 Mrd. € auf 1,037 Mrd Euro. Größter Wachstumstreiber war laut Firmenanalyse Südamerika. In den ersten neun Monaten erzielte Symrise ein Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von 190,8 Mio Euro gegenüber 211,5 Mio Euro im Vorjahreszeitraum. (05.11.2009, 09:14 Uhr)