Noch kein INSIDER?

JETZT ZUGANG SICHERN!

Wählen Sie Ihre Anmeldeoption.

Schnell und unkompliziert INSIDER werden!

Weiter

SGS Fresenius: Dicker Anforderungskatalog

Zu dem auf Initiative der beiden Branchenführer Hassia Gruppe und Gerolsteiner Mineralbrunnen von SGS Fresenius entwickelten Qualtitätssiegel "Premiummineralwasser mit Bio-Qualität" wurde nun der Anforderungskatalog veröffentlicht. Die Kriterien gehen z.T. weit über die gesetzlichen Bestimmungen hinaus.

Beim Premiummineralwasser in Bio-Qualität dürfen z.B. keine Abbauprodukte von Pflanzenschutzmitteln ohne gesundheitliche Bedeutung, sogenannte „nicht relevante Metabolite“, enthalten sein. Der Nachweis der Rückstandsfreiheit wird durch Einhaltung des Wertes von 0,05 μg/l für Einzelsubstanzen erbracht. Der Katalog umfaßt Grenzwerte für diverse Substanzen, die in der MTVO nicht erfaßt sind, wie z.B. Radium oder Süßstoffe.

 

Der Anforderungskatalog ist hier <link http: www.institut-fresenius.de download nachhaltigkeit sgs_qs_anforderungskatalog_premiummineralwasser_bq.pdf>www.institut-fresenius.de/download/nachhaltigkeit/SGS_QS_Anforderungskatalog_Premiummineralwasser_bq.pdf nachzulesen. Zusätzlich werden die Unternehemn auf soziale und ökologische Nachhaltigkeit geprüft und kontrolliert.